Logo  Franz Fischer
  Spedition GmbH

Drive forward in green

Icon DEIcon ENIcon PLHome > Unternehmen > Fahrschule


Prävention und Sicherheit

Fahrschulbild

Der Umgang mit Gefahrgütern setzt kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voraus, denen das Risikopotenzial und der Anspruch dieser Chemikalien bewusst ist. Nachlässigkeiten können fatale Folgen haben. Deshalb setzt das Unternehmen auf eine kontinuierliche Weiterbildung. Die Kurse im Rahmen des Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetzes sowie regelmäßige ADR-Schulungen finden Inhouse statt. Eine eigene Fahrschule ermöglicht Flexibilität. Fortbildungen werden in die Arbeitsabläufe integriert und mit Spezialschulungen wird ganz konkret auf den Umgang mit den vom Unternehmen transportierten Stoffen eingegangen.

Zwei Ausbilder begleiten die Kraftfahrer in regelmäßigen Abständen, um die Anwendung der erlernten Fähigkeiten zu überprüfen und ggf. weitere Ausbildungsinhalte zu vermitteln oder auf neue Anforderungen einzugehen. Das gibt dem Fahrpersonal die gebotene Sicherheit im Umgang mit den zu befördernden Produkten und gewährleistet den Auftraggebern eine reibungslose supply chain.


Fahrschule von Innen

Unsere Fahrschule steht nicht nur dem eigenem Personal zur Verfügung, sondern auch für Sie:

  • Führerscheinerstausbildung in den Bereichen A, B und CE
  • Weiterbildung für Berufskraftfahrer nach dem BKrFQG
  • Fahrertraining nach den SQAS-Road Richtlinien
  • Individuelle Begleitung im Rahmen des Behavior Based Safety (BBS) Programmes
  • Von der IHK Hannover anerkannter Lehrgangsveranstalter für Gefahrgutfahrer
  •    - Erstschulung für Stückgutfahrer, Tankwagenfahrer (außer Klassen 1 und 7)
       - Fortbildung


    Kabel 1 hat eine Reportage unserer Fahrschule gedreht und im Jahre 2012 in der Sendung Abenteuer Leben unter der Rubrik Helden der Autobahn veröffentlicht.

    Hier können Sie die Onlineausgabe anschauen:
    Fahrstunde im 40-Tonner - Teil 1
    Fahrstunde im 40-Tonner - Teil 2
    Wintereinbruch auf der A9 - Teil 1
    Wintereinbruch auf der A9 - Teil 2