![]() |
Franz FischerSpedition GmbH |
Drive forward in green
Home > Unternehmen > Nutzfahrzeugreinigung
Die firmeneigene Waschanlage ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil und eine wichtige Säule der Unternehmensgruppe Franz Fischer.
Die Anlage verfügt über eine Außenreinigung mit Bürstenwaschportal und eine Innenreinigung für Tank- und Silofahrzeuge sowie IBC.
Das Bürstenwaschportal und die Innenreinigung für Tank- und Silofahrzeuge nutzen wir vor allem für unseren eigenen Fuhrpark. Sie stehen aber auch Fremdfahrzeugen zur Verfügung.
Montag bis Freitag | 7:00 - 17:00 Uhr | |
Samstag | 7:30 - 11:00 Uhr |
Auf Anfrage sind individuelle Termine außerhalb der normalen Öffnungszeiten möglich.
Unser Standort
Nienburger Bruchweg 13
31582 Nienburg/Weser
Unsere Kontaktdaten
+49 (0)5021 9797 - 31
reinigung@spedition-fischer.de
Wir reinigen nicht nur LKW mit und ohne Auflieger!
Alle Fahrzeuge, die nicht in die normale Kfz-Reinigung passen, erhalten bei uns eine Außenreinigung, z.B. Busse, Kleintransporter, Wohnmobile oder Pferdeanhänger.
Eine Reinigung von Intermediate Bulk Container (IBC) führen wir ebenfalls durch. Zu unserem Service gehören Hol- und Bringdienst, Behältermanagement, Reparatur, Wartung und Abnahme.
NEU: Prüfung von Chemieschläuchen
In unserem Haus bieten wir jetzt die regelmäßig wiederkehrenden Prüfungen von Chemieschläuchen gemäß Druckgeräterichtlinie (DGRL) und Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) an.
Unser Service umfasst: Außenkontrolle, Flüssigkeitsdruckprüfung, Prüfung der elektrischen Leitfähigkeit bei Ohm oder M Schlauchleitungen, Dokumentation durch Einzelnachweise nach EN 10204, Verwaltung von Schlauchlisten bzw. TRBS 1201 / TRBS und Reparaturen.
Die nach BImSchG zugelassene Reinigungsanlage betreibt die zur Firmengruppe Franz Fischer gehörende HTS GmbH. Die HTS GmbH ist Mitglied im Deutschen Verband für Tankinnenreinigung e.V., stellt das einheitliche EFTCO Cleaning Document (ECD) aus und ist nach dem international anerkannten SQAS Standard der CEFIC bewertet.
Zwei voneinander unabhängige Reinigungsbahnen garantieren eine getrennte Reinigung von Lebensmitteln, Chemie- und Gefahrgütern gem. GGVSEB/ADR.
Die Anlage verfügt über sieben Reinigungs- und zwei Powerköpfe mit automatischer Reinigungsmitteldosierung.
Unter Einsatz eines Aktivkohlefilters und moderner Methoden zur Energie- und Wassereinsparung entspricht die Anlage den ökologischen Anforderungen des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG). Hierzu gehört auch eine eigene Wasseraufbereitung vor der Einspeisung in die öffentliche Kanalisation.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Reinigung.